BARMER

  • Social-Media Links:

Überblick

Firmen Beschreibung

Dein Einstieg in die Berufswelt

Genug von Schule und Studium? Oder mit deiner jetzigen Stelle unzufrieden? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung bei der BARMER? Die Berufsausbildung gibt dir mehr als einen Grund, morgens motiviert aufzustehen. Mit rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen sowie 475 Auszubildenden gehören wir zu einer der größten Krankenkassen Deutschlands.

Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir Gesundheit weiterdenken. Das bedeutet, wir helfen unseren Kunden, gesünder zu leben und bei Krankheit die bestmögliche Versorgung zu erhalten. Deshalb unterstützen wir sie bei der Behandlung, einer schnellen Genesung und einer nachhaltigen Prävention. Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter, erkennen frühzeitig gesellschaftliche Trends und machen den medizinischen Fortschritt allen Menschen zugänglich.

  • So lange lernst du: Wir starten jedes Jahr immer zum 1. August. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre. Bei guten Leistungen besteht die Option, die Ausbildung um 6 Monate zu verkürzen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Wir arbeiten 38 Stunden wöchentlich in Gleitzeit. Du besuchst die Berufsschule an zwei Tagen in der Woche oder alternativ im Blockunterricht.
  • Urlaubsgeld oder Freizeit: Du entscheidest, was mit deinem Urlaubsgeld passiert. Du kannst es dir ausbezahlen lassen oder – ganz oder teilweise – in zusätzliche Urlaubstage umwandeln. Und das ist noch nicht alles: Heiligabend und Silvester sind bei der BARMER arbeitsfreie Feiertage. Auch zur Prüfungsvorbereitung musst du keinen Urlaub nehmen: Es stehen dir zwei Tage nur zum Lernen zu. Das sind doppelt so viele wie gesetzlich vorgeschrieben. Zudem hast du ab dem zweiten Lehrjahr die Möglichkeit einige Tage im Homeoffice zu arbeiten.
  • Attraktives Ausbildungsgehalt: Gute Leistung wird gut bezahlt: 1. Jahr: 1.204 €, 2. Jahr: 1.288 €, 3. Jahr 1.367 €. Zusätzlich gibt es Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
  • Ich bin dann mal weg: Perspektivwechsel ist uns wichtig, deshalb planen wir nicht nur interne Praktika an unterschiedlichen Standorten. Du darfst also während der Ausbildungszeit andere Bereiche kennenlernen. Und das Beste? Wir entscheiden gemeinsam wohin die Reise geht.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir bilden aus, um gemeinsam mit dir die Zukunft der BARMER zu gestalten. Daher haben wir eine Übernahmequote von nahezu 100 Prozent. Nach der Ausbildung geht es erst richtig los. Abhängig von deinen Zielen bieten wir dir viele Möglichkeiten an – von einer Fach- bis hin zu einer Führungskarriere, du hast die Wahl.
  • Ab ins Ausland: Du hast die Möglichkeit mit Erasmus+ ein Auslandspraktikum zu absolvieren und dafür bekommst du von uns eine bezahlte Freistellung. Das Praktikum kann bis zu 4 Wochen dauern.

Ansprechpartner ( 1 )

  • Reckmann, Jonas

    Regionalgeschäfsführer