
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Stadtverwaltung Ahlen in Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)Ausbildungsplatzdetails
-
Ausbildungsbeginn 01-08-2023
-
Anzahl der Stellen 1
Beschreibung des Ausbildungsberufes
Die Stadtverwaltung Ahlen bietet für den Einstellungsjahrgang 2023 die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice – Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice an.
Diese Ausbildung wird im Rahmen eines Dualen Ausbildungssystems durchgeführt. Die theoretische Ausbildung wird am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen erfolgen. Im Bereich des Kanalbetriebes des Fachbereiches 7 „Ahlener Umweltbetriebe“ bei der Stadtverwaltung Ahlen werden die praktischen Themen vermittelt bzw. gelehrt.
Darüber hinaus können überbetriebliche Unterweisungen (z. B. bei der DEULA) wahrgenommen werden.
Die Kenntnisse werden u. a. in folgenden Bereichen vermittelt.
– Inspizieren und Dokumentieren von Rohr- und Kanalsystemen,
– Überprüfen von Rohr- und Kanalsystemen auf Dichtheit,
– Planen, Steuern und Kontrollieren technischer Arbeitsabläufe,
– Reparaturen an Rohr- und Kanalleitungen,
– Bedienen und Überwachen von Maschinen, Geräten und Sonderfahrzeugen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice: Stadt Ahlen.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.04.2022.
Für Rückfragen steht Michael Köhler (Ausbildungsleiter) gerne zur Verfügung.
Tel.: 02382/59 230
E-Mail: KoehlerM@stadt.ahlen.de