
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
St. Josef-Stift Sendenhorst in Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)Ausbildungsplatzdetails
-
Ausbildungsbeginn 01-08-2024
-
Anzahl der Stellen 2
Beschreibung des Ausbildungsberufes
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2024 |
Bewerbungsfrist: | 30.09.2023 |
Mindestabschluss: | Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) |
Anzahl freie Ausbildungsplätze: | 2 |
Dauer: | 3 Jahre |
Das bieten wir:
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein Beruf, in dem kaufmännisches Wissen vermittelt wird und der Umgang mit Menschen eine wichtige Rolle spielt.
Ausbildungs- und Berufsinhalte:
– Büroorganisation und Terminplanung
– Materialien und Produkte beschaffen
– Patientenverwaltung mit allen Vorgängen von der Aufnahme und Entlassung bis zur Rechnungserstellung
– Bearbeitung von Rechnungen, Abwicklung des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens
– Personalgewinnung, -entwicklung und -abrechnung
Besonderheit im St. Josef-Stift:
Die Auszubildenden erhalten einen sehr umfassenden Überblick über die Abläufe und die Verzahnungen der verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens wie Krankenhaus, ambulanter Bereich, Reha und Altenhilfe. Einsatzstationen sind u.a. Personalabteilung, Finanz- und Rechnungswesen, Sekretariat der Geschäftsführung sowie Patientenmanagement und stationäre Aufnahme. Neben dem kaufmännischen Part spielt auch der Kontakt mit Patienten eine wichtige Rolle.
Zuständige Berufsschule:
Hansa-Berufskolleg Münster
Anforderungen:
– Gute EDV-Kenntnisse und eine Affinität zu Zahlen
– Organisationstalent, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
– Soziale Kompetenz und Flexibilität
Voraussetzungen:
Schulabschluss: Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur

Praktikumsplätze (außerhalb von Corona):
– Boys‘ Day (1 Tag)
– Schülerbetriebspraktikum (2 – 3 Wochen)
Ansprechpartnerin:
Laura Harms | Tel. 02526 300-1211 | Mail: personal@st-josef-stift.de