
Orthopädietechnikmechaniker/in (m/w/d)
St. Josef-Stift Sendenhorst in Orthopädieschuhmacher (m/w/d) , in Orthopädieschuhtechniker (m/w/d) , in Orthopädietechnikmechaniker (m/w/d)Ausbildungsplatzdetails
-
Ausbildungsbeginn 01-08-2023
-
Anzahl der Stellen 1
Beschreibung des Ausbildungsberufes
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2023 |
Bewerbungsfrist: | 30.06.2024 |
Mindestabschluss: | Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) |
Anzahl freie Ausbildungsplätze: | 1 |
Dauer: | 3 Jahre |
Das bieten wir:
Orthopädietechnikmechaniker/innen sind gefragte Fachleute, die über handwerkliches Geschick und soziale Kompetenz im Umgang mit den Patienten verfügen. Obwohl fertig ausgebildete Orthopädietechnikmechaniker/innen sehr gefragt sind, gibt es nicht so viele Ausbildungsmöglichkeiten. Die Azubis im St. Josef-Stift erlernen ihr Handwerk in einem erfahrenen Team aus rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer modernen Orthopädischen Werkstatt mit hohen Arbeitsschutzstandards.
Ausbildungs- und Berufsinhalte:
– Maßnehmen, Anfertigen und Abgabe von individuell hergestellten orthopädischen Hilfsmitteln (Prothesen, Orthesen, Reha-Hilfsmittel, Einlagen, Korsette, Mieder)
– Versorgung mit Kompressionsstrümpfen
– Beratung und Betreuung von Kunden und Patienten
Zuständige Berufsschule:
Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen
Voraussetzungen:
Schulabschluss: Guter Realschulabschluss
Anforderungen:
– Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
– Beobachtungsgenauigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
– Ein freundliches und patientenzugewandtes Auftreten
Praktikumsplätze (außerhalb von Corona):
– Girls‘ Day (1 Tag)
– Schülerbetriebspraktikum (2 – 3 Wochen)
Ansprechpartnerin:
Laura Harms | Tel. 02526 300-1211 | Mail: personal@st-josef-stift.de