Anlagenmechaniker/-in, Fachrichtung Apparate und Behälterbau (m/w/d)

GEA Westfalia Separator Group GmbH in Anlagenmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsplatzdetails

  • Ausbildungsbeginn 03-08-2023
  • Anzahl der Stellen 2

Beschreibung des Ausbildungsberufes

 

Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in, Fachrichtung Apparate- und Behälterbau (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 03.08.2023
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss (nach Klasse 10)
Anzahl freie Ausbildungsplätze: 2
Dauer: 3,5 Jahre

Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum Anlagenmechaniker/-in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau. Dabei werden anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.
Nach einer Grundausbildung in manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung, folgen fachspezifische Inhalte wie Konstruieren, Umformen/Trennen, Fügetechniken und viele mehr. Neben abwechslungsreicher Projektarbeit spielt auch die Prüfungsvorbereitung in der Ausbildung eine große Rolle.

Ausbildungsort
Betriebliche Ausbildung in Oelde, Berufsschule in Beckum

Weiterbildungsmöglichkeiten:
– Arbeitsvorbereiter*in
– Berufliche Weiterbildungen zum Meister*in und Techniker*in
– Schweißerprüfungen nach DIN 8560

Voraussetzungen:
– Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
– Interesse an schweißtechnischen und umformenden Fertigkeiten
– Räumliches Vorstellungsvermögen
– Manuelle Geschicklichkeit
– Sorgfalt und Ausdauer