Dein erster Kontakt zum Arbeitgeber
Dein erstes Gespräch mit einem Arbeitgeber steht bevor? Du bist ein bisschen nervös? Kein
Problem. Mit einer guten Vorbereitung klappt ́s. Die Arbeitgeber auf der TAHLENT freuen
sich auf dich!
Ja, wir können dich beruhigen, das ist vollkommen normal! Lampenfieber vor einem
Videoanruf oder Telefonat betrifft viele Menschen und du bildest hier keine Ausnahme. Mit
den folgenden Tipps wollen wir dich dabei unterstützen, jedes Gespräch vor der Webcam
oder am Telefon zu meistern.
Checke vorher deine Ausrüstung. Sind das Mikro und der Kopfhörer richtig angeschlossen,
funktioniert meine Kamera? Stimmt die Beleuchtung? Ist die Verbindung stabil?
Stelle sicher, dass du einen ruhigen Ort für deinen Call hast, an dem du nicht gestört bist und
an dem du dich konzentrieren kannst. Achte auch darauf, was auf dem Bildausschnitt
sichtbar ist, den dein Gegenüber zu sehen bekommt. Ein aufgeräumtes Zimmer macht
immer einen guten Eindruck. Überlege dir vorher, welche persönlichen Gegenstände oder
Fotos du zeigen möchtest.
Kleide dich für den Video-Chat so, wie du auch zu einem realen Vorstellungsgespräch gehen
würdest. Ein guter Hinweis kann die Website des Unternehmens liefern, für das du dich
interessierst. Schau dir an, wie die Mitarbeiter auf den Fotos dort gekleidet sind. Geht es
eher lässig oder formell zu? Das wichtigste ist aber, dass du dich nicht verkleidest, sondern
wohl fühlst.
Mach dich vor dem Gespräch über das Unternehmen und den Ausbildungsberuf schlau.
Überlege dir, was du an dem Beruf und dem Betrieb interessant findest.
Schreibe dir wichtige Fragen auf, die du klären möchtest. So kannst du nichts vergessen.
Wenn du doch mal etwas vergessen hast, scheue dich nicht nochmal nachzufragen.
Sinnvoll ist auch, wenn du dir deine Begrüßung schon mal stichpunktartig aufschreibst, dann
fallen die ersten Sätze leichter.
Stell dich darauf ein, dass du im Gespräch wichtige Informationen bekommst, die du gerne
notieren möchtest. So kannst du diese Infos später verwenden, falls der Arbeitgeber dich
bittet, noch eine Bewerbung zuzusenden oder dich sogar direkt zum ausführlicheren
Vorstellungsgespräch einlädt.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Auch Telefonate und Video-Calls muss man
üben. Je mehr Gespräche du führst, umso sicherer wirst du dich mit der Zeit fühlen.