
Duales Studium – Bachelor of Engineering Digitale Technologien praxisintegriert (m/w/d)
GEA Westfalia Separator Group GmbH in Duales Studium - Bachelor of Engineering – Digitale Technologien (praxisintegriert) (m/w/d)Ausbildungsplatzdetails
-
Ausbildungsbeginn 03-08-2023
-
Anzahl der Stellen 2
Beschreibung des Ausbildungsberufes
Duales Studium Digitale Technologien, Bachelor of Engineering (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 03.08.2023
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
Anzahl freie Ausbildungsplätze: 2
Dauer: 3,5 Jahre
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Möglichkeit, um Ihre Zukunft zu gestalten? Sie haben Spaß an modernen Technologien und möchten diese verstehen lernen? Sie möchten die digitale Zukunft mitgestalten? Dann sind Sie hier genau richtig!
Duales Studium im Studiengang Digitale Technologien der Fachhochschule Bielefeld am Standort Gütersloh
– Erstellung von Prototypen mit Entwicklerboards wie dem Raspberry Pi
– Mitarbeit in einem interdisziplinären Team im Bereich Digitalisierung
– Einbringen einer “frischen” Perspektive in die Entwicklungsprojekte des Unternehmens
– Unterstützung bei Entwicklungsprojekten im Bereich Künstliche Intelligenz, „Internet of Things“ und Cloud Systeme
– Arbeiten mit neuen Methoden wie Design Thinking und Scrum/Mitarbeit in Forschungsprojekten
Dauer: 7 Semester in dreimonatlichem Austausch zwischen Praxis- und Theoriephasen. Die Praxisphasen werden am GEA Standort Oelde absolviert.
Ausbildungsort:
Praxisphasen in Oelde, Vorlesungen an der Fachhochschule Bielefeld am Campus Gütersloh
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Master
Voraussetzungen:
– Fachhochschulreife
– gute Englischkenntnisse
– Offenheit für neue Arbeitsweisen und Lösungsansätze
– Spaß an neuen Technologien