
Duales Studium – Bachelor of Engineering Mechatronik ausbildungsintegriert (m/w/d)
GEA Westfalia Separator Group GmbH in Duales Studium – Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d)Ausbildungsplatzdetails
-
Ausbildungsbeginn 03-08-2023
-
Anzahl der Stellen 3
Beschreibung des Ausbildungsberufes
Duales Studium Mechatronik, Bachelor of Engineering / Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 03.08.2023
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
Anzahl freie Ausbildungsplätze: 3
Dauer: nach Absprache
Mechatronik ist eine moderne, interdisziplinäre Ingenieurswissenschaft. Grundlagen sind Maschinenbau, Elektro- und Regelungstechnik sowie Informatik. Das Wissen aus diesen Disziplinen ergänzt sich und versetzt Sie in die Lage, vielfältige Systeme für Hightech-Produkte zu entwickeln. Die Vernetzung von Maschinen, Elektronik und Software ist im modernen Maschinenbau von großer Bedeutung.
Bevor das Studium beginnt, wird das erste Jahr der Ausbildung zum / zur Mechatroniker*in im Unternehmen und in der Berufsschule absolviert. Im 2. und 3. Lehrjahr wird ein Tag pro Woche im laufenden Semester und die vorlesungsfreie Zeit für die Praxisphase im Unternehmen genutzt.
In den ersten drei Semestern wird eine breite, disziplinübergreifende Wissensbasiserlangt. In dieser Orientierungsphase lernen Sie die unterschiedlichen Aspekte der Ingenieurwissenschaften kennen, die die Grundlage für die spätere fachliche Ausrichtung bildet. Ab dem 5. Semester erfolgt eine zunehmende Spezialisierung auf Ihre Studienschwerpunkte.
Ausbildungsort:
Betriebliche Ausbildung in Oelde, Berufsschule in Beckum, Vorlesungen an der Fachhochschule Südwestfalen am Campus Soest
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Master
Voraussetzungen:
– Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
– Gute naturwissenschaftliche Kenntnisse