Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Blumenbecker Gruppe in Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsplatzdetails

  • Ausbildungsbeginn 01-08-2023
  • Anzahl der Stellen 1

Beschreibung des Ausbildungsberufes

In der Verbindungszentrale des Unternehmens mitwirken

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Fachinformatiker sorgen dafür, dass die Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können. Sie passen Computerprogramme an die Aufgaben des Betriebes an und administrieren, pflegen und erweitern Computersysteme.

Das lernen Sie

Die dreijährige Ausbildung erfolgt in der zentralen IT-Abteilung der Blumenbecker Gruppe in Beckum. Hier laufen die Fäden des weltweiten Firmennetzes zusammen. Die IT-Abteilung ist nicht nur für das Rechnernetz und die IT-Infrastruktur, sondern auch für die Telekommunikation der Gruppe verantwortlich. Weiterhin lernen Sie:

  • Systeme zu konfigurieren
  • Netzwerke aufzubauen und zu administrieren
  • Fehler zu analysieren und Störungen zu beseitigen
  • Benutzer zu beraten und zu schulen

Die Voraussetzungen für diese Ausbildung

  • Schulabschluss: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • Interesse und Begeisterung für Hard- und Software
  • IT-Vorkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sorgfalt

Ihre beruflichen Perspektiven

Im Rahmen von Weiterbildungen können Sie Ihre Fachkenntnisse auf den neuesten Stand halten, erweitern und spezialisieren. Ebenso können Sie Ihr Wissen auf neuen Gebieten aneignen. Das Themenspektrum reicht dabei von der System- und Netzwerkadministration über die Datenbankadministration bis hin zur IT-Sicherheit. Eine Qualifikation als Softwareprogrammierer oder ein Informatik-Studium ist ebenfalls möglich.

Ihre Aufgaben nach der Ausbildung

Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind Sie für die Planung, Installation, Inbetriebnahme und Reparatur von Computer und Netzwerksystemen zuständig. Sie konzipieren und realisieren komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch die Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Sie kennen sich mit PC-Hardware, Netzen und Diensten sowie mit Betriebssystemen und Anwendersoftware aus. Außerdem bieten Sie den Benutzern Service sowie Informationen und helfen Ihnen bei Anwendungsproblemen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Einblicke in unsere Ausbildung – Film ab!

Für das Ausbildungsjahr 2023 haben wir aktuell noch eine offene Stelle. Die Stellenausschreibungen für das Ausbildungsjahr 2024 werden im Juni/Juli auf unserer Homepage  veröffentlichen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Ausbildungsplätze, die dir gefallen könnten.