
Justizfachangestellte*r (m/w/d)
@Amtsgericht Ahlen in Justizfachangestellter (m/w/d)Job Detail
-
Job ID 12290
-
Ausbildungsbeginn 01-08-2024
-
Anzahl der Stellen 3
Job Description
Diese Herausforderungen erwarten Sie:
- Als Justizfachangestellte*r unterstützen Sie Gerichte und Staatsanwaltschaften in der Büroorganisation und Verwaltung. Dank Ihnen läuft es rund im Büroalltag der Geschäftsstellen.
- Ob es um die Annahme von Anträgen, Auskünfte, Akteneinsicht, Durchführung von Registraturarbeiten, Einhalten von Fristen, Veranlassung von Veröffentlichungen oder die Beglaubigung von Schriftstücken geht – Sie beantworten kompetent Anliegen und Fragen jeder Art.
- Sie sind wichtige Ansprechpartner*in für Menschen, die Orientierung in rechtlichen Abläufen und Verfahren benötigen. Sie helfen bei der Umsetzung ihrer Anliegen und berücksichtigen dabei immer besondere Situationen und Interessen.
- Unentbehrlich bei Ihrem Einsatz sind moderne Informations- und Kommunikationstechniken, die Sie beispielsweise auch bei der Protokollierung von Gerichtsverhandlungen oder der Erhebung von statistischen Daten benötigen.
Die Ausbildung im Detail:
Die Ausbildung richtet sich an Bewerber*innen mit der Fachoberschulreife oder einem gleichwertigen Schulabschluss.
Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt immer zum 1. August oder 1. September eines Jahres und dauert 2,5 Jahre.
Wir suchen Auszubildende für einen Ausbildungsstart im Jahr 2024.
An höchstens zwei Tagen in der Woche eignen Sie sich im Unterricht am Friedrich-List-Berufskolleg in Hamm fundiertes theoretisches Wissen an.
In verschiedenen Abteilungen im Amtsgericht, bei einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten können Sie das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen, vertiefen und erweitern.
Im zweiten Ausbildungsjahr können Sie Ihr fachliches Know-how bei der Zwischenprüfung unter Beweis stellen und Ihren Lernerfolg kontrollieren. Ihre Ausbildung schließen Sie erfolgreich mit dem Bestehen einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung ab.
Die Justiz als Arbeitgeber:
Arbeiten bei der Justiz des Landes NRW bedeutet Arbeiten mit Sinn. Bei landesweit 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften sowie Justizvollzugsanstalten und den Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes sorgen rund 40.000 Mitarbeiter*innen dafür, dass Bürger*innen zu ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden in der Gesellschaft gewahrt wird.
Die Mitarbeiter*innen in der Justiz des Landes NRW profitieren außerdem von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance und sicheren Arbeitsplätzen.
Die Bewerbung ist grundsätzlich nur online möglich unter:
www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de.
Das Bewerbungsportal wird voraussichtlich ab dem 01.06.2023 für eine Einstellung im Jahr 2024 für Sie geöffnet.
Weitere Informationen und aktuelle Stellenangebote der Justiz des Landes NRW finden Sie auch im Internet auf: www.justiz.nrw/karriere