
Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Blumenbecker Gruppe in Kaufmann für Groß- und Außenhandel (m/w/d)Ausbildungsplatzdetails
-
Ausbildungsbeginn 01-08-2023
-
Anzahl der Stellen 1
Beschreibung des Ausbildungsberufes
Arbeiten im Großhandel für Industriebedarf
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren bei Herstellern und Lieferanten und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Dabei sorgen Sie für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern und Endverteilern. Sie beraten ihre Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort.
Das lernen Sie
Die dreijährige Ausbildung wird in der Fachrichtung Großhandel von der Blumenbecker Industriebedarf GmbH an verschiedenen Standorten / Niederlassungen angeboten. Unter anderem lernen Sie unser Zentrallager sowie unsere Buchhaltung in Beckum kennen. Zudem nehmen Sie regelmäßig an Produktschulungen teil, um Kunden fachlich fundiert beraten zu können. Weiterhin lernen Sie:
- Waren, Service- und Kundendienstleistungen einzukaufen
- Verkaufspreise zu kalkulieren
- Marktbedürfnisse und Absatzchancen zu beobachten
- Einkaufsgespräche zu führen und Kunden zu beraten
- Kundenaufträge und Zahlungsvorgänge zu bearbeiten
- Elektronische Plattformen im Ein- und Verkauf zu nutzen
- Kennziffern und Statistiken für die Erfolgskontrolle auszuwerten
Die Voraussetzungen für diese Ausbildung
- Schulabschluss: Sehr gute Fachoberschulreife, Abschluss der Höheren Handelsschule oder Allgemeine Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EnglischInteresse an Werkzeugen und technischen Produkten sowie deren Leistungsmerkmalen
- IT-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
Ihre beruflichen Perspektiven
Ausgebildete Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement haben die Möglichkeit, durch den Besuch weiterführender Fachschulen eine höhere kaufmännische Qualifikation zu erwerben oder sich im technischen Bereich weiterzubilden, z. B. zum Fachberater im Außendienst.
Ihre Aufgaben nach der Ausbildung
Im Großhandel liegen die Hauptaufgaben in den Bereichen Einkauf, Kalkulation, Lagerverwaltung und Vertrieb. Sie kennen sich mit verschiedensten Vertriebskanälen, dem Wareneingang, der Warenlagerung und dem Warenausgang sowie Warenwirtschafts- und Lagersystemen umfassend aus. Mit Verhandlungsgeschick, fundierten Warenkenntnissen und guten Umgangsformen führen Sie Ein- und Verkaufsverhandlungen per Telefon, E-Mail oder direkt im Verkaufsraum. Weiterhin erstellen Sie Angebote und bearbeiten Kundenaufträge.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Einblicke in unsere Ausbildung – Film ab!
Für das Ausbildungsjahr 2023 haben wir aktuell noch eine offene Stelle. Die Stellenausschreibungen für das Ausbildungsjahr 2024 werden im Juni/Juli 2023 auf unserer Homepage veröffentlichen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!