
Zerspanungsmechaniker-in (m/w/d)
GEA Westfalia Separator Group GmbH in Zerspanungsmechaniker (m/w/d)Ausbildungsplatzdetails
-
Ausbildungsbeginn 03-08-2023
-
Anzahl der Stellen 5
Beschreibung des Ausbildungsberufes
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 03.08.2023
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss (nach Klasse 10)
Anzahl freie Ausbildungsplätze: 5
Dauer: 3,5 Jahre
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Zerspanungsmechaniker*in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das präzise Herstellen von Bauteilen technischer Produkte aller Art. Das Einrichten von Dreh-, Fräs-, und Schleifmaschinen und das Schreiben von CNC-Maschinenprogrammen sowie die spätere Bearbeitung von verschiedensten Metallen zählt zu den Hauptaufgaben. Ebenfalls großer Bestandteil ist das Prüfen der Maßgenauigkeit auf Tausendstel-Millimeter genau bis hin zur Oberflächenprüfung mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel. Zusätzlich spielen auch die Wartung und Inspektion von Werkzeugmaschinen eine große Rolle.
Ausbildungsort:
Betriebliche Ausbildung in Oelde, Berufsschule in Beckum
Weiterbildungsmöglichkeiten:
– Werkzeugprogrammier*in
– Arbeitsvorbereiter*in
– Berufliche Weiterbildungen zum Meister*in und Techniker*in
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Manuelle Geschicklichkeit
Sorgfalt und Ausdauer